JUNIORTRAINING
Wir arbeiten mit jungen Spielern, um sie als Sportler sowie in Ihrer Persönlichkeit zu entwickeln
Unser Leistungsangebot besteht aus Tennistraining, Athletiktraining, Turnierbetreuung und gesundheitlicher Betreuung
Unsere Arbeit ist sehr individuell auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten des einzelnen Spielers abgestimmt.
Davon profitieren auch diejenigen, die nicht professionell Tennis spielen möchten.
In unserer Base bieten wir Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, leistungsorientiert zu trainieren. Als Team möchten wir gemeinsam mit jungen Spielern arbeiten, die entschlossen sind, ihr Potential als Sportler sowie Ihre Persönlichkeit mit uns zu entwickeln. Grundvoraussetzungen dafür sind Leidenschaft für den Tennissport, eine hohe Veränderungsbereitschaft und die Disziplin, falls nötig, auch unangenehme Forderungen umzusetzen.
Unser Konzept umfasst zusätzlich zu den Trainingseinheiten auf dem Court auch Athletiktraining. Wir sind fest davon überzeugt, dass körperliche Fitness die Grundvoraussetzung dafür ist, erfolgreich Tennis spielen zu können. Darüber hinaus bieten wir auch eine physiotherapeutische sowie eine sportärztliche Betreuung der jungen Athleten an.
Turnierplanung und Turnierbetreuung gehören ebenfalls zu unserem Leistungsangebot, so dass die gewonnenen Erkenntnisse unmittelbar in die folgenden Trainings integriert werden können.
Individuelle Vereinbarungen machen es möglich, dass jeder junge Athlet entsprechend seiner Persönlichkeit, seiner Talente und den finanziellen Möglichkeiten gefördert wird. Von der Arbeit in der Base profitieren auch Spieler, die am Ende nicht den Sprung ins Profitennis schaffen. Leistungssportler trainieren viele Stunden in der Woche, um ihr Ziel zu erreichen. Die dafür notwendige Leistungsbereitschaft lässt sich auch in anderen Lebensbereichen erkennen. Oft weisen die Kinder und Jugendlichen in der Schule genauso wie beim Sport hervorragende Leistungen auf. Denn um zeitlich den oftmals eng getakteten den Alltag zu meistern, ist neben der hohen Leistungsbereitschaft viel Selbstdisziplin und eine gute Organisation nötig. Diese Eigenschaften können auch im späteren Berufsleben helfen.
Bei Interesse, unsere Coaches, das Konzept und den Ablauf kennen zu lernen,
meldet Euch gerne bei uns:
2.
Termin zum Try-Out vereinbaren
3.
Basekonzept und Team kennen
lernen
4.
Feedbackgespräch
führen
5.
Vertrag abschließen
und durchstarten